Herzlich willkommen bei den Heidelberger Bergbahnen
Die Heidelberger Bergbahnen zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Jährlich nutzen mehr als eine Million Fahrgäste die traditionsreichen Bergbahnen und genießen während der Fahrt und an den einzelnen Stationen den wunderschönen Blick auf Heidelberg und das Neckartal. Vom Königstuhl aus können Sie sogar weit über die Rheinebene bis hin zur Pfälzer Weinstraße schauen.
Die untere Bahn, eine der modernsten Bergbahnen Deutschlands, startet am Kornmarkt in der Altstadt und fährt über die Station Schloss bis zur Molkenkur. Von dort aus geht es mit einer der ältesten elektrisch betriebenen Bergbahnen weiter zum Königstuhl, dem höchsten Punkt der Stadt auf einer Höhe von über 550 Metern.
Aktuelles

Bergbahnen geschlossen
Seit dem 2. November 2020 fahren die Bergbahnen vorübergehend nicht mehr. Die Wiedereröffnung richtet sich nach der weiteren Entwicklung der Corona-Situation und den Vorgaben der Politik. mehr...
Bergbahnen seit dem 2. November 2020 geschlossen
Schutzmaßnahme wegen der aktuellen Corona-Situation
Einmal hoch zum Königstuhl, bitte!
Zuschauer fahren mit: Film zum Tag des Denkmals gibt Einblicke in die Geschichte und Technik der Heidelberger Bergbahnen
Die Bergbahnen auf Facebook
Impressionen und Fotos der Heidelberger Bergbahnen gibt es übrigens auch auf Facebook. Besuchen Sie uns dort unter Stadtwerke Heidelberg.